 |
Das dritte Reich
Autor: Herman Vinke
Erschienen im: Ravensburger Buchverlag
224 Seiten - Ab 12 Jahren |
„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird
blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht
erinnern will, der wird wieder anfällig für neue
Ansteckungsgefahren.“
Richard von Weizsäcker
(deutscher Bundespräsident, 1984-1994)
Um das Erinnern geht es in diesem Buch. Um das Erinnern an eine Zeit,
die niemand von uns erlebt hat, die aber trotzdem zu
unserer Vergangenheit gehört. Das Erinnern an all die
schrecklichen Taten, die nicht nur allein Hitler zu verantworten hat.
Das Erinnern an die Menschen, die den Mut hatten, sich gegen die
NS-Herrschaft zu stellen und das Erinnern an die Menschen, die einfach
nur in dieser Zeit gelebt haben.
Hermann Vinke beschreibt das Dritte Reich auf verständliche Art
und Weise: von der Gründung durch Hitler bis zur Zerstörung
durch die Alliierten. Aufgebaut ist das Buch als Dokumentation, in der
ungefähr chronologisch alle wichtigen Themen in kurzen Berichten
abgehandelt werden. Vinke
geht nicht sehr genau auf die einzelnen Themen ein, dafür
lässt er
aber auch wirklich nichts von Bedeutung aus.
Zusätzlich erfährt man in 45 Kurzbiographien mehr über
einzelne Menschen - egal ob Täter oder Opfer, Künstler oder
Widerstandskämpfer – wie sie gelebt haben, was ihre Vorlieben
waren, wie sie zu Hitler standen und wie sie für oder gegen das
NS-Regime gearbeitet haben.
„Das Dritte Reich“ ist ein wirklich gutes Sachbuch, das die Zeit
sehr gut aufarbeitet und beschreibt. Die vielen Bilder
(über 300 Schwarz-Weiß- Fotografien) vermitteln einem
einen guten Eindruck der damaligen Zeit und helfen dem besserem
Verständnis. Da das Buch in einzelne Themenblöcke fast wie
ein Lexikon unterteilt ist, muss man das Buch nicht von Anfang an
lesen, sondern kann sich die interessantesten Bereiche herauspicken. Es
ist daher auch gut für Referate geeignet!
Am Besten gefällt mir das Kapitel „Im Widerstand“, in dem man sehr
viel über die einzelnen Widerstandsgruppen und deren Taten
erfährt.
Alles in Allem ist „Das Dritte Reich“ ein sehr gutes Buch: für
jeden, den dieses Thema interessiert oder aber auch für all jene,
die sich einfach einmal einen genauen Überblick über
Hitler, den zweiten Weltkrieg, das NS-Regime usw. verschaffen
wollen.
Diese Buchbesprechung stammt von Lilly, 13 aus Wien (März 2005)